P. Coppola
Eidg. dipl. Apotheker ETH
Seetalstrasse 41, 5703 Seon
Tel. 062 775 17 66
seetal-apotheke@bluewin.ch
seetal-apotheke@hin.ch
Öffnungszeiten
Seetal Apotheke AG
P. Coppola
Eidg. dipl. Apotheker ETH
Seetalstrasse 41, 5703 Seon
Tel. 062 775 17 66
seetal-apotheke@bluewin.ch
seetal-apotheke@hin.ch
Öffnungszeiten
Wir führen mit Bimbosan ein breites Babyernährungsangebot aus der Schweiz für jeden Babytag, auch in Bio-Qualität, umweltgerecht auch in der Nachfüllpackung. Gerne beraten wir Sie, damit Ihr Baby die richtige Ernährung bekommt, ob Anfangsmilch, Schoppenzusatz, Brei oder Folge-Kindermilch.
Idealerweise sollte während der ersten 4 bis 6 Monate ausschliesslich gestillt werden. Muttermilch ist die unkomplizierteste Nahrung und Stillen hat viele Vorteile – nicht nur für das Kind, sondern auch für die Mutter.
Stillen Sie nicht oder nur teilweise, beraten wir Sie gerne, die geeignete Lösung aus dem Sortiment der Muttermilchersatzpräparate zu finden, angepasst an das Alter, den Appetit, die Stuhleigenschaft und das Verlangen des Babys.
Wenn im Alter von ca. einem halben Jahr die Beikost eingeführt wird, empfiehlt es sich, parallel zur Beikost
weiter zu stillen. Dieser Übergang von Milchnahrung zu halbfester Nahrung ist oft eine nicht einfache Übergangsphase.
Wir unterstützen Sie gerne für eine optimale Ernährung Ihres Babys und bei Auftreten allfälliger Beschwerden wie Verdauungsbeschwerden, Koliken etc. mit dem richtigen Produkt; auch aus unserem «Schildkröte-Seetäli» Sortiment.
Die Kinderhaut, von Babys bis zu Jugendlichen, ist besonders anfällig auf Komplikationen. Meistens treten Hautbeschwerden kurz und harmlos auf. Weniger harmlos sind Beschwerden, die andauern, wie ständiger Juckreiz, Neurodermitis, Warzen / Dellwarzen, Hautallergien, Kopfläuse und hartnäckige Ekzeme, Akne.
Bei jedem Familienmitglied können Hautbeschwerden auftreten, wir unterstützen und beraten Sie gerne mit der passenden Lösung aus unserem Sortiment – ob bei Pilzerkrankungen der Haut (Fuss- und Nagelpilze), bei einem Insektentisch, zur Narbenpflege, zur Linderung eines Sonnenbrands oder einfach zur Pflege der Haut.
Bei jeder Familie sind kleine Blessuren an der Tagesordnung. Ob Verletzungen, Verbrennungen, Holzsplitter, Spiesen, Umlauf, mit einer gut ausgerüsteten Hausapotheke können Sie sich gut versorgen. Sollten Sie sich jedoch unsicher fühlen, ob Sie die richtige Massnahme getroffen haben oder wünschen Sie eine professionelle Wundversorgung, sind wir jederzeit für Sie da. Wir versorgen Ihre Wunde und zeigen, wie Sie diese zu Hause weiter versorgen können.
«Wundversorgung klein» (z. B. bei Schnittwunden und Blasen)
Ihr Zeitaufwand: bis 5 Minuten
«Wundversorgung mittel» (z. B. bei Schürfungen oder Zeckenentfernung)
Ihr Zeitaufwand: bis 10 Minuten
«Wundversorgung gross» (z. B. bei stark blutenden Wunden oder Nachversorgung)
Ihr Zeitaufwand: mehr als 10 Minuten
Bei einem erhöhten Bedarf sind die richtig gewählten Mikronährstoffe eine willkommene Ergänzung zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. So bleiben unsere Zellen gesund oder gesunden schneller.
Mikronährstoffe werden in unzähligen Situationen stärker aufgebraucht. Es betrifft:
Konstitution und Lebensphasen: Alter, Wachstum, Schwangerschaft, Stillzeit, altersbedingte Hormonumstellung
Lebensführung: Falsche Ernährung, Stress und Genussmittel, insbesondere anforderungsreiche und fordernde Lebensphasen, Schul- und Prüfungsstress, lange Arbeitstage
Jahreszeiten: Lange Winter mit allen Erkältungsgefahren, Heuschnupfenanfälligkeit im Frühling, Sommer
Gesundheitszustand: Erkrankungen, Operationen, Aufbauphasen nach einer längeren Krankheit
Medikation: Medikamente sind Mikronährstoffräuber. Werden die Mikronährstoffe ergänzt, kann die Wirkung der Medikamente verbessert und die Nebenwirkung reduziert werden.
Belastungen durch die Umwelt
Jeder Mensch hat also einen ganz individuellen Bedarf an Mikronährstoffen, d. h. Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, Aminosäuren, essenzielle Fettsäuren und weitere Nährstoffe. Es ist nicht immer einfach, sämtliche Mikronährstoffe in der richtigen Menge zuzuführen. Wir unterstützen Sie dabei, das richtige Produkt zu wählen, damit Ihre Mängel ausgeglichen werden.
Auf Wunsch erstellen wir auch individuelle Mischungen als Granulate (HCK Hepart oder Burgerstein Microcare), in denen alle Mikronährstoffe (ausser Fischöl) enthalten sind, was die tägliche Anwendung wesentlich vereinfacht.
Dabei ermitteln wir Ihren individuellen Bedarf an Mikronährstoffen aufgrund eines Fragebogens und aufgrund Ihrer Laborwerte (bei HCK Hepart), sofern vorhanden. Unsere Spezialisten beraten Sie gerne. Für jedes Alter geeignet.
Seetal Apotheke AG
Seetalstrasse 41
5703 Seon
Feiertagsöffnungszeiten
Besondere Öffnungszeiten
Durchgehend geöffnet bis 16 Uhr am:
Mittwoch vor Auffahrt, Donnerstag vor Karfreitag, 31. Juli vor dem 1. August, 24. und 31. Dezember:
Die Seetal Apotheke bleibt an folgenden Feiertagen geschlossen:
1. und 2. Januar, Karfreitag und Ostermontag, Auffahrt, Pfingstmontag, 1. August, 25. und 26. Dezember